Nachhaltig bauen & wohnen.
Wohnraum ist in der Schweiz knapp. In den urbanen Zentren und touristischen Regionen sind Mieten für den Mittelstand kaum noch erschwinglich. Wir setzen uns deshalb ein für nachhaltigen, gemeinnützigen Wohnungsbau und unterstützen Projekte und Genossenschaften in diesem Bereich mit unseren Knowhow. Dabei gehts nicht nur ums Bauen, sondern auch um ein gelingendes Zusammenleben.
Projekt
Projekt
Projekt
Unser Statement.
Mike Weibel
Geschäftsführer diktum.ch
Gemeinnütziger Wohnungsbau.
Wir sind seit der Gründung der Agentur (2007) für den gemeinnützigen Wohnungsbau tätig und unterstützen ihn mit unserer professionellen Arbeit, weil wir von seiner positiven Wirkung auf die Gesellschaft überzeugt sind.
Kompetenzprofil (PDF, 260 KB) zum Thema «Gemeinnütziger Wohnungsbau»
Aktuelles zum Thema.
5. März 2025
Mike Weibel
Mietzinserhöhungen sind unbeliebt, je höher, desto mehr. Wenn sie fast alle treffen und individuell stark variieren, steigt die Spannung: Werden die Betroffenen verstehen, warum der Schritt notwendig ist? Wie vermeidet man Missverständnisse, Unmut und Rekurse? Trotz der Hürden gelang der ZBWG der Coup. Und was trugen wir dazu bei?
25. Februar 2025
Jennifer Singer
Warum Wohnbaugenossenschaften auf einfache Sprache setzen sollten – und wie KI dabei hilft. Klare Kommunikation verhindert Missverständnisse, stärkt das Miteinander und spart Zeit. KI-Tools können Texte vereinfachen, aber das menschliche Urteilsvermögen nicht ersetzen. Wann sind sie nützlich – und wo stossen sie an Grenzen?
12. März 2024
Lena Wiesli
Wohnraum in der Schweiz ist knapp. Das ist nicht nur im urbanen Raum zu spüren. Auch auf dem Land können sich viele nicht mehr den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dennoch zeigt ein Blick in meine Heimat, die Ostschweiz: Es überwiegen nach wie vor Tradition und Konvention. Innovative Projekte sind rar gesät. Aber es gibt sie! Ich habe recherchiert und einige spannenden Projekte gefunden.