Skip to content

Nachhaltig bauen & wohnen

Wohnraum ist in der Schweiz knapp. In den urbanen Zentren und touristischen Regionen sind Mieten für den Mittelstand kaum noch erschwinglich.

5. März 2025
Mike Weibel
Mietzinserhöhungen sind unbeliebt, je höher, desto mehr. Wenn sie fast alle treffen und individuell stark variieren, steigt die Spannung: Werden die Betroffenen verstehen, warum der Schritt notwendig ist? Wie vermeidet man Missverständnisse, Unmut und Rekurse? Trotz der Hürden gelang der ZBWG der Coup. Und was trugen wir dazu bei?
25. Februar 2025
Jennifer Singer
Warum Wohnbaugenossenschaften auf einfache Sprache setzen sollten – und wie KI dabei hilft. Klare Kommunikation verhindert Missverständnisse, stärkt das Miteinander und spart Zeit. KI-Tools können Texte vereinfachen, aber das menschliche Urteilsvermögen nicht ersetzen. Wann sind sie nützlich – und wo stossen sie an Grenzen?
4. November 2024
Jennifer Singer
Die Stiftung Familienwohnungen feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum – bescheiden und trotzdem kreativ und vielfältig. diktum.ch hat das Eventmanagement übernommen und in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung eine umfassende 360-Grad-Kommunikation realisiert.
25. September 2024
Sämi Hauser
Wir können auch schnell und pragmatisch: Für den Verein Gemeingut Boden haben wir ein schlankes Corporate Design entwickelt und in Windeseile eine Website konzipiert und umgesetzt.
2. Juli 2024
Sämi Hauser
diktum.ch hat den Webauftritt der Wohnbaugenossenschaft Brugg-Windisch erneuert und verhilft dem Genossenschaftsleben zu mehr Sichtbarkeit – farbenfroh, informativ und service-orientiert.
12. März 2024
Lena Wiesli
Wohnraum in der Schweiz ist knapp. Das ist nicht nur im urbanen Raum zu spüren. Auch auf dem Land können sich viele nicht mehr den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dennoch zeigt ein Blick in meine Heimat, die Ostschweiz: Es überwiegen nach wie vor Tradition und Konvention. Innovative Projekte sind rar gesät. Aber es gibt sie! Ich habe recherchiert und einige spannenden Projekte gefunden.
26. September 2023
Johannes von Niederhäusern
Die städtische Stiftung Familienwohnungen gönnt sich ein frisches Erscheinungsbild, das aus der Feder unseres Grafikpartners, der Gestalterei, stammt. Wir haben dazu den neuen Webauftritt realisiert – vom Konzept über das Screendesign bis zur Programmierung und der Inhaltskreation.
30. Mai 2023
Sämi Hauser
Auf freie Wohnungen gehen bei Zürcher Wohnbaugenossenschaften innert Stunden Hunderte von Bewerbungen ein. Wir haben jüngst eine Erstvermietungs-Website mit einer Vermietungssoftware gekoppelt und einer Genossenschaft dadurch viel Arbeit abgenommen.
11. April 2023
Johannes von Niederhäusern
Eine WordPress-Website in Eigenregie planen und umsetzen – ohne Vorkenntnisse? Dieses Ziel haben sich die Mitglieder der Genossenschaft Zusammen_h_alt aus Winterthur gesetzt. Wir stehen ihnen dabei beratend, teils auch umsetzend zur Seite – ein lehrreicher Prozess für alle Beteiligten.
14. März 2023
Johannes von Niederhäusern
Die beiden Dachverbände des gemeinnützigen Wohnungsbaus wollen wissen, wer wie über sie und ihre Branche spricht in der medialen Öffentlichkeit. Mit der Medienschau aus unserer Küche bedienen sie auch eine wachsende Zahl Abonnent*innen.