Skip to content

Slow Christmas: Der entspannte Weg, Weihnachten zu feiern

Ständige Termine, Konsumrausch, 5-Gänge-Menüs – warum eigentlich? Lasst uns doch lieber Slow Christmas feiern. Das tut nicht nur der Seele gut, sondern auch der Umwelt!
Slow Christmas

Während viele schon beim Gedanken an die Weihnachtszeit mit den Augen rollen, freue ich mich jedes Jahr darauf – als wäre ich wieder ein Kind. Vielleicht liegt das daran, dass Weihnachten in meiner Familie immer etwas sehr Entspanntes war.

Bei uns lag der Fokus nie auf den Festtagen und den Geschenken. Vielmehr standen gemeinsame, achtsame Erlebnisse in der Adventszeit im Vordergrund. Ohne Konsumwahn. Ohne Anspruch auf Perfektion.

Klar, nicht jeder hat solche positiven Kindheitserinnerungen. Aber ich lade alle Weihnachtsmuffel ein, es noch einmal mit der Weihnachtszeit zu versuchen. Auf eine entspannte, nachhaltige Art und Weise – eben Slow Christmas.

Weniger Aufwand, dafür achtsam und nachhaltig geniessen

Slow Christmas bedeutet, den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge zu legen: Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit.

Und keine Sorge, das funktioniert ohne viel Aufwand. Denn es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern vielmehr bewusst zu leben und zu geniessen. Weniger ist hier ganz klar mehr.

Spart euch die wochenlange Hetze nach Geschenken und stellt stattdessen etwas Persönliches her – zum Beispiel eine Kofi aus lokalem Obst. Ein Nachmittag in der Küche, dazu eine liebe Grussbotschaft aufs Einmachglas – und fertig ist das Mitbringsel für die ganze Familie.

Und das grosse Festtagsmenü? Meine Mutter hält es bis heute so: Es gibt jedes Jahr das gleiche Gericht: ein Hauptgang mit Produkten vom Hof aus der Region, das allen schmeckt und bereits am Vortag zubereitet wird. Kein grosses Kopfzerbrechen, keine langen Stunden in der Küche, kein verschwendetes Essen – dafür mehr gemeinsame Zeit.

Und schon habt ihr Ressourcen geschont und der Kopf ist frei, um die Vorweihnachtszeit zu geniessen.

Welche Erlebnisse und Erfahrungen dir persönlich eine besinnliche oder gar zauberhafte Weihnachtszeit bereiten, bleibt natürlich dir überlassen.

Aber zur Inspiration teile ich gerne meine Lieblingsaktivitäten für die Weihnachtszeit, die – im Gegensatz zu den üblichen To-Do-Listen – weder viel Aufwand noch Kosten erfordern:

In diesem Sinne wünsche ich allen eine wunderschöne und entspannte Weihnachtszeit – was auch immer das für euch bedeutet.

 

 

Bildnachweis: ©diktum.ch