SFW-Website: Usability im Fokus.

Die städtische Stiftung Familienwohnungen gönnt sich ein frisches Erscheinungsbild, das aus der Feder unseres Grafikpartners, der Gestalterei, stammt. Wir haben dazu den neuen Webauftritt realisiert – vom Konzept über das Screendesign bis zur Programmierung und der Inhaltskreation.
Sujet für die Startseite des Webauftrittes der SFW: Lachende Kinder und farbige Quadrate (aus dem Logo der SFW) vor einem violett eingefärbten, mehrstöckigen Wohnhaus.

Die Nutzerinnen und Nutzer verstehen.

Persona Design & User Journeys

Die städtische Stiftung Familienwohnungen SFW schafft und vermietet Wohnraum an Familien mit drei oder mehr Kindern und bescheidenem Einkommen – viele von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Mit der neuen Website möchte die Stiftung ihre Mieterinnen und Mieter wie auch Mietinteressentinnen und -interessenten ansprechen. Eine zusätzliche Herausforderung: Die Stiftung hatte bisher keinen eigenen Webauftritt, Kennzahlen und Erfahrungswerte zum Nutzer*innen-Verhalten sind deshalb keine vorhanden.

Um die Bedürfnisse, das Kanalverhalten und die Einstellungen der Zielgruppen zu ergründen, kreieren wir Personas und skizzieren ihre User Journeys auf der künftigen Website. Die Grundlagen für das Persona-Design schaffen wir mittels Desk-Research, Beobachtungen vor Ort und Interviews mit Mitarbeitenden der Stiftung.

Konsequent Mobile First.

Screendesign

Im Wissen, dass viele Mieterinnen und Mieter der Stiftung nur über ihr Mobiltelefon Internetzugang haben, verfolgen wir beim Design der Website einen konsequenten Mobile-First-Ansatz. Das gilt insbesondere auch für die diversen Service-Formulare, die den Mieterinnen und Mietern auf der Website zur Verfügung stehen. 

Die verspielten, farbenfrohen Elemente des neuen Corporate Designs integrieren wir in die Gestaltung der Website und animieren sie sanft – so hauchen wir dem neuen Webauftritt zusätzliches Leben ein, ohne dass die Nutzerfreundlichkeit leidet. 

stiftung-familienwohnungen.ch

Rahel Pfister
Geschäftsführerin SENS

«Wir schätzen die bedürfnisgerechte, inhaltlich versierte Arbeitsweise des ganzen Teams. Diktum.ch respektiert unsere schlanke Organisation und hilft, es zu bleiben.»

Schnell und unkompliziert zu den richtigen Inhalten.

Informationsarchitektur

Die einfach gehaltene, zweistufige Navigation richtet sich durchwegs an den Bedürfnissen der beiden Hauptzielgruppen aus: Mieterinnen und Mieter finden ebenso schnell zu den für sie relevanten Services wie sich Mietinteressentinnen und -interessenten über das Vermietungsprozedere informieren können.

Die Texte bereiten wir webgerecht auf und orientieren uns zusätzlich an den Grundregeln für einfache Sprache. So stellen wir sicher, dass auch Nutzerinnen und Nutzer, die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache sprechen, sich auf der Website informieren können.

Front- und Backend: pfeilschnell, SEO-optimiert und intuitiv in der Bedienung.

Custom CMS auf WordPress-Basis

Das Theme für die Website entwickeln wir eigens für die SFW von Grund auf selbst und legen dabei ein besonderes Augenmerk auf Performance, Benutzerführung, Usability und Suchmaschinenoptimierung.

Bei der SFW sind nur wenig Ressourcen für die Bewirtschaftung der Website-Inhalte vorhanden. Die Administrationsoberfläche der Website passen wir entsprechend den Bedürfnissen der Stiftung an, so dass sich die Inhalte des Webauftrittes effizient und ohne besonderes Know-how pflegen lassen. Die Basis bildet das Open-Source-CMS WordPress.

Mehr Präsenz für das Siedlungsleben.

Webpublishing & Weiterentwicklung

Auch bei der Bewirtschaftung der Website bieten wir Hand und kümmern uns um das Content Management. Zudem stehen schon bald die nächsten Ausbauschritte an: Eine Veranstaltungsagenda verschafft dem Zusammenleben in den SFW-Siedlungen künftig noch mehr Präsenz auf der Website.