Skip to content

Content Marketing mit Hugo

So habe ich mir das Arbeitsleben schon immer vorgestellt: Im Gartenbeizli einen kühlen Drink schlürfend darüber sinnieren, was die Leute mit „Sommer“ verbinden. Denn für die heissen Tipps zu Schweizer Holz brauchts etwas für Jung und Alt, für Gross und Klein.

Da sitze ich nun draussen im Bebek an der Kalkbreite und bestelle einen „schönen“ Hugo. Ich erkläre der Servicefrau: Ich brauche ein sommerliches Foto für die Arbeit. Wie sie mir den Drink serviert, bemerkt sie süffisant: „Hugo klassisch mit Holundersirup und extra üppiger Minze!“ Trotz bewölktem Himmel rücke ich das Glas ins beste Licht. Nach einigen Versuchen ist der Hugo im Kasten und kann getrunken werden. Es ist – wers glaubt – der erste meines Lebens! Süsse Drinks sind definitiv nichts für mich.
Die dazugehörigen Holunderblüten fotografiere ich entlang der Bahnlinie gleich um die Ecke. Und wo krieg ich nun Bilder für das Insektenhotel her, das im Webshop des Anbieters eher leblos daher kommt? Im Hof der Kalkbreite-Siedlung tummeln sich die Bienen en masse auf den Mohnblumen.

Doch das Fotoshooting zu Schweizer Holz im Hinterhof steht erst am Schluss der „Holzkette“, wies in der Branche heisst. Zu Beginn trägt mich die Recherche in die Welt der Konzerne und Kulturveranstalter: So erfahre ich von Nestlé, dass der Stiel des Raketenglacé Swiss made aus Norddeutschland stammt – schade! Dafür schwimmt im Zürcher Seebecken seit kurzem das riesige Floss «Pavillon of Reflections», gezimmert aus Zürcher Wäldern. Ich persönlich bevorzuge einen erfrischenden Schwumm im Urnersee. Mein Geheimtipp: historisches Strandbad Flüelen von 1927. Denn…
Wenns richtig heiss ist, gibt’s eben nichts Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass und danach ein Bier.

-> www.holz-bois-legno.ch