
Feiern mit den Mieter*innen .
Kleine und feine Jubiläumsfeiern hoch 6
Sechs kleine, feine Siedlungsfeste stärken das Gemeinschaftsgefühl der Mieter*innen. Die zuvor in einer Umfrage ermittelten Wunsch-«Goodies» werden festlich eingeweiht. Wenn Kinder das Fest vor der Haustür besuchen wollen, kommen auch die Eltern mit. Deshalb ist ein attraktives Kinderprogramm wichtig.
Wir setzen die Feste mit bewährten Partnern um, bieten niederschwellige Angebote für Gross und Klein und berücksichtigen dabei die Besonderheiten der Siedlungen und ihrer Infrastrukturen. Kommunikativ begleiten wir die Events mit einer leicht verständlichen Sprache.
Verbindungen schaffen: Ein emotionaler Festakt in der Greencity Manegg.
Der Jubiläumsapéro als Meilenstein und Ausblick
Der Jubiläumsapéro für die Geschäfts- und Kooperationspartner der SFW findet in der Greencity Manegg statt – ein Ort mit Symbolcharakter, denn hier hat die SFW erstmals in Zusammenarbeit mit anderen Bauträgern kooperiert und 20 grosse Wohnungen realisiert. Rund 120 Gäste, darunter Stadtrat Daniel Leupi, sind anwesend, als auf dem Podium über die kooperative Zukunft der SFW am Beispiel der neuen Siedlung Felsenrain diskutiert wird.
Auch hier übernimmt diktum.ch das Eventmanagement. Wir bringen die Emotionen aus den SFW-Siedlungen in den Gemeinschaftsraum Manegg und planen Intermezzi mit einer Hip-Hop-Live-Performance und einem emotionalen Videoporträt über drei Mieter*innen. Für das leibliche Wohl sorgt unser bewährter Partner, die Stiftung Enzian.
Geschichten aus dem wahren Leben.
Ein emotionales Videoporträt
Wir erzählen die Geschichte von drei Familien aus unterschiedlichen Siedlungen. Kurzweilig und bildstark zeigen wir ihren Alltag, die Herausforderungen, aber vor allem die Chancen, die sie in der Siedlung haben. Es ist kein Imagefilm, vielmehr zeigen wir authentische Geschichten mit einem positiven Grundton. Untermalt wird der Film von Impressionen der bisherigen Feste in den Siedlungen.
Frisches Design und einheitlicher Auftritt.
Eine Landingpage mit Geschichte und Zukunft
Integriert in die bestehende Website feiert die Landingpage das Jubiläum mit einem frischen Design und gibt einen Überblick über die Geschichte, Werte und Ziele der Stiftung. Die Meilensteine der 100-jährigen Geschichte präsentieren wir auf einem Zeitstrahl. Ergänzend dazu haben wir Testimonials von Stakeholdern aufgenommen und präsentieren natürlich auch das Videoporträt.
Da diktum.ch bereits die Corporate Website der SFW realisiert hat, ist ein einheitliches und kohärentes Erscheinungsbild gewährleistet.
Für die Bewirtschaftung der Website bieten wir Hand und kümmern uns auch um das Content Management der Corporate Website. Rechtzeitig zu Beginn der Jubiläumsaktivitäten realisieren wir einen Veranstaltungskalender, der dem Zusammenleben in den Siedlungen – nicht nur im Jubiläumsjahr – noch mehr Präsenz auf der Website verschafft.
Einheitliches Design: Jubiläums-Keyvisual stärkt die Wiedererkennung.
Das Keyvisual und ein Logozusatz
Das Keyvisual und ein Logozusatz sorgen dafür, das Jubiläum visuell zu repräsentieren und eine starke Wiedererkennung zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit der Gestalterei und die Integration des Jubiläums-Keyvisuals in das bestehende Corporate Design gewährleisten ein einheitliches und konsistentes Design – in allen Medien und auf allen Kanälen.
Visuell aufbereitete Informationen für Mieter*innen und Stakeholder.
Imagebroschüre
In der Imagebroschüre stellen wir die Vision, Mission und Ziele der Stiftung vor und erläutern ihre Werte, ihr Engagement und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit bezahlbarem Wohnraum für Familien. Auch neue Bauprojekte werden thematisiert. Und nicht zuletzt kommen Mieter*innen sowie auch Stakeholder zu Wort. Die Geschichte der Stiftung fassen wir mit den wichtigsten Meilensteinen zusammen und vermitteln die Werte visuell und ansprechend.
Ziel ist es, das positive Image der Stiftung zu stärken, ihr Engagement zu würdigen und das Vertrauen der Leser*innen zu gewinnen. Wir wollen nicht nur bei Mieter*innen eine positive Resonanz erzielen, sondern auch bei Stakeholdern und Personen, die noch keine direkte Verbindung zur SFW haben.
Auch hier arbeiten wir eng mit der Gestalterei zusammen, um ein einheitliches Erscheinungsbild der Broschüre zu gewährleisten.
Jubiläum mit Nachhall.
Der Geschäftsbericht als Kompass und Chronik
Der Geschäftsbericht 2024 blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Jubiläumsfeste, Begegnungen mit Mieter*innen und neue Bauprojekte. Rückblick und Ausblick fliessen zusammen – unterstützt von stimmungsvollen Impressionen des Jubiläums. Wir verantworteten die Redaktion und setzten die Publikation gemeinsam mit der Gestalterei um.